Die Schulpflegschaft setzt sich aus den gewählten Vertretungen aller Klassenpflegschaften der Schule zusammen. Aus allen Klassenpflegschaftsvorsitzenden und deren Vertretungen wird die/der Schulpflegschaftsvorsitzende und die/der stellvertretende Schulpflegschaftsvorsitzende gewählt.
Die Schulpflegschaftsvositzenden des Schuljahres 2023/24 stellen sich vor:
Schulpflegschaftsvorsitzender | Stellvertreterinnen des Schulpflegschaftsvorsitzenden |
Zeki Bilican meine Kinder sind in der 10d, 8a und 5a | Jessica Mommertz mit einem Kind in der 9c Angela Cassataro mit einem Kind in der 10d und 8c Sultan Fredrich mit einem Kind in der 5b |
Wir sind erreichbar unter: schulpflegschaft@gesamtschule-aachen.de




Stadtschulpflegschaft
Die Stadtschulpflegschaft (SSP) Aachen ist als übergeordnetes Gremium ein freiwilliger Zusammenschluss aller Schulpflegschaften aus allen Schulformen. Die Hauptaufgaben der SSP bestehen darin,
- die politische Wahrnehmbarkeit der Elternschaft in Aachen als Interessengruppe gegenüber Verwaltung und Politik sowie
- eine Vernetzungsmöglichkeit innerhalb der Schulformen und Schulformen-übergreifend sicher zu stellen.
Die SSP wird durch die „Sprechergruppe“ mit je einem Vertreter sowie einem Stellvertreter für jede Schulform nach außen vertreten. Der Sprecherkreis wird auf der jährlich stattfindenden Mitgliederversammlung für die Dauer eines Jahres gewählt.
In die Mitgliederversammlung entsendet jede Schulpflegschaft der Aachener Schulen mindestens einen Delegierten. Für die 4. AGS ist dies derzeit Angela Cassataro sowie Zeki Bilican als Vertretung.
Weitere Informationen: www.stadtschulpflegschaft-aachen.de