“Abenteuere Helfen”

Die Jahrgangsstufen 7 der 4. Aachener Gesamtschule nehmen jeweils ein Schulhabjahr an der Initiative sozialgenial – Schüler engagieren sichteil. Sozialgenial ist die Service Learning – Initiative der genossenschaftlichen WGZ Bank in Trägerschaft von Aktive Bürgerschaft e.V. Sozialgenialwird unterstützt vom Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes NRW. Schirmherrin ist Schulministerin Sylvia Löhrmann. Service Learning ist ein modernes Bildungskonzept, das Lernen mit bürgerlichem Engagement verbindet.

Dassozialgenial-Schulprojekt ist für Kinder eine spannende Herausforderung. Die Schülerinnen und Schüler bekommen Einblicke in gesellschaftliche Zusammenhänge, kommen in Kontakt mit ganz unterschiedlichen Menschen und gemeinnützigen Organisationen und lernen die praktische Seite des Lernstoffs kennen, dem sie an unserer Schule tagtäglich begegnen. Sie erfahren, was es bedeutet, anderen zu helfen, stets unter dem Motto: Was kann ich tun, was anderen nützt?

Dieses Schulprojekt läuft bei uns unter dem Namen ABENTEUER HELFEN und findet seinen Platz im Werkstattbereich Kultur und Gesellschaft.

Um in das ABENTEUER HELFEN eintauchen zu können, suchen sich die SuS selbstständig Kooperationspartner, die bereit sind, sie für maximal zwei Stunden pro Woche in einem festgelegten Zeitraum von ca. zwölf Wochen aufzunehmen. Hierfür eignen sich soziale Institutionen, Einrichtungen, Organisationen und Vereine, die sich für das Gemeinwohl einsetzen.

Die Schülerinnen und Schüler sollen im Rahmen dieses Projekts kein betriebliches Praktikum absolvieren, vielmehr sollen sie erfahren, was gemeinnütziges Engagement bedeutet und mit eigenen Ideen und Konzepten Unterstützung leisten. Getreu dem Motto „Was kann ich gut, was anderen nützt?“ möchten die Kinder ihre Hilfe anbieten und selbstständig ein Aufgabengebiet füllen.

Zum Abschluss des Projektes ABENTEUER HELFEN wird jeweils eine größere Veranstaltung stattfinden, bei der die Kinder ihre Ergebnisse vorstellen und für ihr Engagement gewürdigt werden.