Über uns
Unsere Schule
Termine
Monatsansicht
Schulprogramm
Einleitung
Potentialentfaltungskultur
Lernbüros
Projektzeit
Werkstätten
Berufsorientierung
Verantwortung
Schule als Lebensraum
Wertschätzender Umgang
Offenheit nach Außen
Selbstverständnis als gesunde Schule
Schlusswort
Corona-Info
Informationen
Login
Presse
Hospitationen / Praktika
Berichte
Ansprechpartner
Informationen zur Anmeldung
Regelschüler*innen
Schüler*innen mit Förderbedarf
Oberstufe
Highlight - Archiv
Schulgemeinschaft
Sekretariat
Krankmeldungen
So finden Sie uns
Bildung und Teilhabe
Schulleitung
Abteilung I
Abteilung II
Abteilung III
Didaktische Leitung
Schulleitung
Kollegium
Schulsozialarbeit
Grundlagen
Beratung
Lernförderung
Präventionsprojekte
Mediation und Streitschlichtung
Berufsorientierung
Schulentwicklung
Netzwerk
Freizeitpädagogische Angebote
SchülerInnen
Technikteam
Eltern an der Schule
Klassenpflegschaften
Schulpflegschaft
Insgesamt
Stadtschulpflegschaft
Logout
Bildung und Teilhabe
LOGIN / LOGOUT
Hausmeister
Fundbüro
Förderverein
Unterricht
Jahrgänge 5 - 7
Allgemeines
Ankommen in der Jahrgangsstufe 5
Beispielstundenplan einer 5ten Klasse
Klasse 6
Klasse 7
WPI (ab Jahrgangsstufe 7)
Jahrgänge 8-10
Allgemeines
Lernstand 8 (externer Link)
Ergänzungsunterricht
Berufsorientierung 8
Versetzung Klasse 9
Schülerzukunftstag
Berufsorientierung 9
Zentrale Abschlussprüfung ("ZAP", Broschüre)
Schulabschlüsse (Broschüre)
Jahrgänge 11-13 (SII)
Willkommen
Einführungs -und Kennenlerntage
Gemeinsamer Anfang
Gleitzeit
Individuelle Lernzeiten (ILZ)
Steuergruppe
Englisch in der Oberstufe
Teamschule
erweiterte Schulleitung
Tutoren
Jahrgangsübergreifende Klassenteams
SchülerInnen-Teams
Unterrichtskonzept
Stundenraster
Gemeinsamer Anfang
Lernbüros
Lernen durch Lehren
Praxislabor
Zertifikate
Bausteine
Projektzeit
Werkstätten
Studierzeit / Fachstunde
Schulentwicklung
MINT
Präsentation
Auf dem Weg
Aktuelles
Gemüseackerdemie
Lernorte
MINT-Tage
In die Zukunft
Technikteam
Ansprechpartner
Berufsorientierung
Jahrgangsstufe 5/6
Jahrgangsstufe 7
Jahrgangsstufe 8
Jahrgangsstufe 9
Jahrgangsstufe 10
Das BOB (Berufsorientierungsbüro)
KAOA
Die Schultasche
Englischbücher 5 - 10
Bücherliste Kl. 5-8
Bücherliste Kl. 9 - 10
Bücherliste Oberstufe
Visueller Beratungslehrer
Schulkultur
Schulprogramm
Einleitung
Potentialentfaltungskultur
Lernbüros
Projektzeit
Werkstätten
Berufsorientierung
Ausblick – auf dem Weg zur MINT - Schule
Verantwortung
Bilanz- und Zielgespräche
Logbuch
Beratung im Tutorengespräch
Schulsozialarbeit
Projekt Verantwortung - Abenteuer Helfen
Projekt Herausforderung
Mediation
Schule als Lebensraum
Der gemeinsame Anfang
Das gemeinsame Mittagessen
Schülervertretung
Wertschätzender Umgang
Vollversammlung
Inklusion
Feedback - Kultur
Offenheit nach Außen
Öffnung nach Außen
Selbstverständnis als gesunde Schule
Schlusswort
Gesunde Schule
Schule als Teamschule, Partizipation und Kooperation nach innen und außen
Schulklima des Miteinander und der Wertschätzung
förderliche Arbeitsbedingungen aller am Schulleben Beteiligten
breit gefächerte, mehrkanalige Lehr- und Lernarrangements
Aufmerksamkeit gegenüber der Stabilisierung psychischer wie sozialer Gesundheit
Rhythmisierung des Schultages
Gestaltung des Raumes innen und außen
Inklusion
Leitbild
Global Goals
Globale Ziele an der 4.AGS
Nachhaltigkeit
Integration in den Schulalltag
Besondere Lernangebote
Brief an das Schulministerium
Gemeinsamer Anfang
Gemeinsames Mittagessen
Offene Angebote
Schulprojekte
Foreigners to friends
Ziele
Wissenswertes
Vorbereitungen
In Istanbul
In Aachen
2016
Herausforderung
Abenteuer Helfen
Technikteam
News aus der Schülerredaktion
Kontakt
Login
Jahrgänge 5 - 7
Allgemeines
Ankommen in der Jahrgangsstufe 5
Beispielstundenplan einer 5ten Klasse
Klasse 6
Klasse 7
WPI (ab Jahrgangsstufe 7)
Jahrgänge 8-10
Allgemeines
Lernstand 8 (externer Link)
Ergänzungsunterricht
Berufsorientierung 8
Versetzung Klasse 9
Schülerzukunftstag
Berufsorientierung 9
Zentrale Abschlussprüfung ("ZAP", Broschüre)
Schulabschlüsse (Broschüre)
Jahrgänge 11-13 (SII)
Willkommen
Einführungs -und Kennenlerntage
Gemeinsamer Anfang
Gleitzeit
Individuelle Lernzeiten (ILZ)
Steuergruppe
Englisch in der Oberstufe
Teamschule
erweiterte Schulleitung
Tutoren
Jahrgangsübergreifende Klassenteams
SchülerInnen-Teams
Unterrichtskonzept
Stundenraster
Gemeinsamer Anfang
Lernbüros
Lernen durch Lehren
Praxislabor
Zertifikate
Bausteine
Projektzeit
Werkstätten
Studierzeit / Fachstunde
Schulentwicklung
MINT
Präsentation
Auf dem Weg
Aktuelles
Gemüseackerdemie
Lernorte
MINT-Tage
In die Zukunft
Technikteam
Ansprechpartner
Berufsorientierung
Jahrgangsstufe 5/6
Jahrgangsstufe 7
Jahrgangsstufe 8
Jahrgangsstufe 9
Jahrgangsstufe 10
Das BOB (Berufsorientierungsbüro)
KAOA
Die Schultasche
Englischbücher 5 - 10
Bücherliste Kl. 5-8
Bücherliste Kl. 9 - 10
Bücherliste Oberstufe
Visueller Beratungslehrer
Sie befinden sich hier:
Unterricht
Unterrichtskonzept
Stundenraster
Stundenraster (Beispiel)
Über uns
Unsere Schule
Termine
Schulprogramm
Corona-Info
Informationen
Login
Presse
Hospitationen / Praktika
Berichte
Ansprechpartner
Informationen zur Anmeldung
Regelschüler*innen
Schüler*innen mit Förderbedarf
Oberstufe
Highlight - Archiv
Schulgemeinschaft
Sekretariat
Krankmeldungen
So finden Sie uns
Bildung und Teilhabe
Schulleitung
Abteilung I
Abteilung II
Abteilung III
Didaktische Leitung
Schulleitung
Kollegium
Schulsozialarbeit
Grundlagen
Beratung
Lernförderung
Präventionsprojekte
Mediation und Streitschlichtung
Berufsorientierung
Schulentwicklung
Netzwerk
Freizeitpädagogische Angebote
SchülerInnen
Technikteam
Eltern an der Schule
Klassenpflegschaften
Schulpflegschaft
Bildung und Teilhabe
LOGIN / LOGOUT
Hausmeister
Fundbüro
Förderverein
Unterricht
Jahrgänge 5 - 7
Allgemeines
Ankommen in der Jahrgangsstufe 5
Beispielstundenplan einer 5ten Klasse
Klasse 6
Klasse 7
WPI (ab Jahrgangsstufe 7)
Jahrgänge 8-10
Allgemeines
Lernstand 8 (externer Link)
Ergänzungsunterricht
Berufsorientierung 8
Versetzung Klasse 9
Schülerzukunftstag
Berufsorientierung 9
Zentrale Abschlussprüfung ("ZAP", Broschüre)
Schulabschlüsse (Broschüre)
Jahrgänge 11-13 (SII)
Willkommen
Einführungs -und Kennenlerntage
Gemeinsamer Anfang
Gleitzeit
Individuelle Lernzeiten (ILZ)
Steuergruppe
Englisch in der Oberstufe
Teamschule
erweiterte Schulleitung
Tutoren
Jahrgangsübergreifende Klassenteams
SchülerInnen-Teams
Unterrichtskonzept
Stundenraster
Gemeinsamer Anfang
Lernbüros
Projektzeit
Werkstätten
Studierzeit / Fachstunde
Schulentwicklung
MINT
Präsentation
Auf dem Weg
Aktuelles
Lernorte
MINT-Tage
In die Zukunft
Technikteam
Ansprechpartner
Berufsorientierung
Jahrgangsstufe 5/6
Jahrgangsstufe 7
Jahrgangsstufe 8
Jahrgangsstufe 9
Jahrgangsstufe 10
Das BOB (Berufsorientierungsbüro)
KAOA
Die Schultasche
Englischbücher 5 - 10
Bücherliste Kl. 5-8
Bücherliste Kl. 9 - 10
Bücherliste Oberstufe
Visueller Beratungslehrer
Schulkultur
Schulprogramm
Einleitung
Potentialentfaltungskultur
Lernbüros
Projektzeit
Werkstätten
Berufsorientierung
Verantwortung
Schule als Lebensraum
Wertschätzender Umgang
Offenheit nach Außen
Selbstverständnis als gesunde Schule
Schlusswort
Gesunde Schule
Schule als Teamschule, Partizipation und Kooperation nach innen und außen
Schulklima des Miteinander und der Wertschätzung
förderliche Arbeitsbedingungen aller am Schulleben Beteiligten
breit gefächerte, mehrkanalige Lehr- und Lernarrangements
Aufmerksamkeit gegenüber der Stabilisierung psychischer wie sozialer Gesundheit
Rhythmisierung des Schultages
Gestaltung des Raumes innen und außen
Inklusion
Leitbild
Global Goals
Globale Ziele an der 4.AGS
Nachhaltigkeit
Integration in den Schulalltag
Besondere Lernangebote
Brief an das Schulministerium
Gemeinsamer Anfang
Gemeinsames Mittagessen
Offene Angebote
Schulprojekte
Foreigners to friends
Herausforderung
Abenteuer Helfen
Technikteam
News aus der Schülerredaktion
Kontakt
Login
Jahrgänge 5 - 7
Allgemeines
Ankommen in der Jahrgangsstufe 5
Beispielstundenplan einer 5ten Klasse
Klasse 6
Klasse 7
WPI (ab Jahrgangsstufe 7)
Jahrgänge 8-10
Allgemeines
Lernstand 8 (externer Link)
Ergänzungsunterricht
Berufsorientierung 8
Versetzung Klasse 9
Schülerzukunftstag
Berufsorientierung 9
Zentrale Abschlussprüfung ("ZAP", Broschüre)
Schulabschlüsse (Broschüre)
Jahrgänge 11-13 (SII)
Willkommen
Einführungs -und Kennenlerntage
Gemeinsamer Anfang
Gleitzeit
Individuelle Lernzeiten (ILZ)
Steuergruppe
Englisch in der Oberstufe
Teamschule
erweiterte Schulleitung
Tutoren
Jahrgangsübergreifende Klassenteams
SchülerInnen-Teams
Unterrichtskonzept
Stundenraster
Gemeinsamer Anfang
Lernbüros
Lernen durch Lehren
Praxislabor
Zertifikate
Bausteine
Projektzeit
Werkstätten
Studierzeit / Fachstunde
Schulentwicklung
MINT
Präsentation
Auf dem Weg
Aktuelles
Gemüseackerdemie
Lernorte
MINT-Tage
In die Zukunft
Technikteam
Ansprechpartner
Berufsorientierung
Jahrgangsstufe 5/6
Jahrgangsstufe 7
Jahrgangsstufe 8
Jahrgangsstufe 9
Jahrgangsstufe 10
Das BOB (Berufsorientierungsbüro)
KAOA
Die Schultasche
Englischbücher 5 - 10
Bücherliste Kl. 5-8
Bücherliste Kl. 9 - 10
Bücherliste Oberstufe
Visueller Beratungslehrer