• Seit Frühjahr 2018 wohnen zwei Bienenvölker auf unserem Gelände
  • ein Teil unserer Grünflächen wird nicht mehr von der Stadt gemäht, sondern wird zur Wiese mit Wildblumen
  • wir haben Obstbäume gepflanzt
  • gemeinsam mit der GemüseAckerdemie bearbeiten wir einen Acker auf unserem Schulgelände
  • wir beschäftigen uns mit unserem Energieverbrauch und hinterfragen unser Mensaangebot
  • wir bauen gute Nachbarschaft auf durch eine enge Kooperation mit der benachbarten Kita Bergstraße und der Grundschule am Lousberg.

4. Aachener Gesamtschule und die Nachhaltigkeitsziele
Wasser und Boden schützen – Zukunft gestalten

In einer Vielzahl unserer Projekte setzen wir uns mit zukünftigen Entwicklungen und Herausforderungen auseinander. Die Stichworte „Nachhaltigkeit“ und „Enkeltauglichkeit“ sind dabei in aller Munde. Aber was bedeutet das konkret?

Kinder sind die Entscheider von morgen. Darum unterstützen wir die Schülerinnen und Schüler der 4. Aachener Gesamtschule in ihren Nachhaltigkeitsprojekten mit unserer fachlichen Expertise. So fördern wir ihr Wissen und ihre Fähigkeiten, die zukunftsfähige Gestaltung ihres eigenen Lebens, unserer Umwelt und des Miteinanders verantwortungsvoll selbst in die Hand zu nehmen.

Wir bedanken uns bei Ihnen und Euch im Namen des gesamten ahu-Teams für die gute Zusammenarbeit und freuen uns auf viele weitere gemeinsame Projekte zum Schutz unserer natürlichen Ressourcen im kommenden Jahr 2022!

Axel Meßling       Frank Müller



Logo der ahu GmbH